Domain schnorcheln-tauchen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Raabe-Wilhelm-Keltische-Knochen:


  • Raabe, Wilhelm: Unruhige Gäste
    Raabe, Wilhelm: Unruhige Gäste

    Unruhige Gäste , Typhus, Tourismus und ein ungewöhnliches Angebot An den Rand eines abseits gelegenen Harzdorfes verbannt, ist Anna, die Frau des Wilderers und sozialen Außenseiters Volkmar Fuchs, an Typhus gestorben. Ihr aufbrausender und von der Dorfgemeinschaft enttäuschter Mann weigert sich, Anna auf dem Kirchfriedhof beerdigen zu lassen. Zur gleichen Zeit verlässt Veit von Bielow-Altrippen, weitgereister Mann von Welt, den nahegelegenen Kurort und die üblichen touristischen Pfade, um seinen ehemaligen Studienkollegen und jetzigen Pfarrer des Dorfes Prudens Hahnemeyer zu besuchen: ein folgenreicher >Schritt vom Wege , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Fabian und Sebastian (Raabe, Wilhelm)
    Fabian und Sebastian (Raabe, Wilhelm)

    Fabian und Sebastian , Ein beinahe unbekanntes Werk des späten Raabe ist hier neu zu entdecken. In einer kriminalistischen Spurensuche entfaltet »Fabian und Sebastian« (1881) ein bitteres Familiengeheimnis. Die beiden ungleichen Brüder Fabian und Sebastian leiten eine Schokoladenfabrik. Fabian entschließt sich, die verwaiste Tochter eines dritten Bruders aufzunehmen, der als Soldat im Dienste niederländischer Kolonialtruppen auf Sumatra starb. In dem Maße, wie das Kind die verhärteten Verhältnisse der pittoresken Gesellschaft aufbricht, kommt eine schuldhafte Vergangenheit zu Tage. Der Roman erlaubt Einblicke in das Arbeits- und Konsumleben des 19. Jahrhunderts, die im Poetischen Realismus Seltenheitswert haben. Hinzu kommen koloniale und Gender-Aspekte, grundiert von der Frage, ob und wie den Menschen überhaupt zu helfen ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231009, Produktform: Leinen, Autoren: Raabe, Wilhelm, Redaktion: Baßler, Moritz, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Abbildungen: mit 5 Abbildungen, Themenüberschrift: FICTION / Literary, Keyword: Anti-Bildungsroman; Arbeitsleben; Brüder; Ehe; Familie; Familiengeheimnis; Gender; Generationenkonflikt; Gesellschaft; Gesellschaftsfragen; Konsum; Künstlerleben; Liebe; Schokoladenfabrik; Soldat; Spurensuche; Sumatra; Tochter; Vergangenheit; Waise; kriminalistisch; niederländische Kolonialtruppen; pittoresk; poetischer Realismus; unbekannt, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung~Realismus~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Style: Realismus, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren, Thema: Eintauchen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 202, Breite: 127, Höhe: 27, Gewicht: 410, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Briefwechsel mit dem Verlag Westermann (1857-1910) (Raabe, Wilhelm~Westermann, George)
    Der Briefwechsel mit dem Verlag Westermann (1857-1910) (Raabe, Wilhelm~Westermann, George)

    Der Briefwechsel mit dem Verlag Westermann (1857-1910) , Sorgsam rekonstruiert, zeigt Raabes Korrespondenz mit dem Verlag Westermann, wie unterschiedlich Verleger und Redakteure mit dem auf seine literarische Autonomie bedachten Dichter umgingen. Der Briefwechsel zwischen Wilhelm Raabe und dem Verlag Westermann (1857-1910) Diese Edition bündelt die Korrespondenz Wilhelm Raabes mit den Vertretern des Braunschweiger Verlages Westermann. 650 Dokumente aus der Zeit zwischen 1857 und Raabes Todesjahr 1910 zeigen, wie der Berufsschriftsteller im Spannungsfeld zwischen Familienleben, Finanznöten und hohem Anspruch auf künstlerische Autonomie arbeitete. Private Briefe, Verlagsverträge und vor allem die verlagsinterne Korrespondenz über Raabe zeigen ein komplexes Beziehungsgeflecht sowie die schwierige Rezeption seiner Texte. Ab 1857 zählte er zum Mitarbeiterstamm der Illustrirten Deutschen Monatshefte. Etwa 45 Romane, Novellen, Erzählungen etc. erschienen erstmals in den Monatsheften oder eigenständig. Die Schriftleiter Adolf Glaser und später Gustav Karpeles und Friedrich Düsel vermittelten dabei zwischen Raabes Autonomieverlangen und publikumsorientierten Verlegern. Wie sich diese steten Gegensätze - zudem noch verflochten mit privaten Beziehungen - auf den Schreibprozess auswirkten, verdeutlicht die vorliegende Korrespondenz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230104, Produktform: Leinen, Autoren: Raabe, Wilhelm~Westermann, George, Redaktion: Petersen, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 532, Abbildungen: mit 11 Abbildungen, Keyword: Autonomiekonzept; Berufsschriftsteller; Biographie; Braunschweig; Korrespondenz; Realismus; Verlag; Verlagsgeschichte; Zeitschriften, Fachschema: Braunschweig~Realismus, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Biografien: allgemein, Region: Braunschweig, Style: Realismus, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Verlag und Buchhandel, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 235, Breite: 149, Höhe: 40, Gewicht: 881, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Italeri keltische Kavallerie 6029
    Italeri keltische Kavallerie 6029

    Italeri keltische Kavallerie 6029

    Preis: 8.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Sind keltische und germanische Götter dieselben?

    Nein, keltische und germanische Götter sind nicht dieselben. Obwohl es einige Parallelen zwischen den beiden Mythologien gibt, haben sie unterschiedliche Götterpantheons und Mythen. Die keltische Mythologie stammt aus dem keltischen Kulturkreis, während die germanische Mythologie aus dem germanischen Kulturkreis stammt.

  • Welche Knochen sind Platten Knochen?

    Platte Knochen sind eine spezielle Art von Knochen, die flach und breit geformt sind. Sie dienen hauptsächlich als Schutz für innere Organe und bieten eine größere Fläche für die Anheftung von Muskeln. Beispiele für Plattenknochen im menschlichen Körper sind beispielsweise die Schädelknochen, die Rippen und das Brustbein. Welche Knochen sind Platten Knochen?

  • Welche Knochen sind kurze Knochen?

    Kurze Knochen sind Knochen, die in ihrer Länge und Breite ungefähr gleich groß sind. Sie sind meistens würfelförmig oder kubisch geformt. Beispiele für kurze Knochen im menschlichen Körper sind die Hand- und Fußwurzelknochen sowie die Kniescheibe. Diese Knochen dienen hauptsächlich der Unterstützung und Bewegung in den Gelenken. Kurze Knochen sind wichtig für die Stabilität und Flexibilität des Skelettsystems.

  • Wer war Kaiser Wilhelm II?

    Kaiser Wilhelm II. war der letzte deutsche Kaiser und König von Preußen. Er regierte von 1888 bis 1918 und war bekannt für seine aggressive Außenpolitik und seinen autoritären Führungsstil. Seine Herrschaft endete mit der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg und der Novemberrevolution von 1918.

Ähnliche Suchbegriffe für Raabe-Wilhelm-Keltische-Knochen:


  • Dr. Raabes Formulierungshelfer (Raabe, Ralf)
    Dr. Raabes Formulierungshelfer (Raabe, Ralf)

    Dr. Raabes Formulierungshelfer , Bahnbrechend, beispiellos, welterschütternd ¿ besondere Worte besitzen eine unbestreitbare Strahlkraft, die auf den Leser oder Zuhörer übergeht und dabei eine auserlesende Wirkung entfaltet. Die gewählten Worte avancieren zu einem fulminanten Echo, das unweigerlich im Geiste des Empfängers widerhallt und diesen regelrecht zwingt, den folgenden Worten seine volle Aufmerksamkeit zu widmen. Dr. Raabes Formulierungshelfer befähigt Sie: ¿ Ihre Ausdrucksfähigkeit und Ihren Sprachstil zu verbessern ¿ Schnell abwechslungsreiche Formulierungen zu finden ¿ Ihren Sprachschatz zu erweitern ¿ Sich eloquent und präzise auszudrücken ¿ Leser und Zuhörer in Ihren Bann zu ziehen ¿ Menschen zu begeistern Worauf warten Sie? Nutzen Sie ab sofort Dr. Raabes Formulierungshelfer für alle Ihre Texte und Reden. Ziehen Sie Ihre Mitmenschen durch eine exzellente Wortwahl in Ihren Bann! Denn eins ist offensichtlich: Sprache beflügelt Geist und Seele. In Dr. Raabes Formulierungshelfer finden Sie schlagkräftige Formulierungshilfen für fesselnde Texte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220701, Produktform: Leinen, Autoren: Raabe, Ralf, Seitenzahl/Blattzahl: 565, Keyword: Zuhörer; Wortschatz; wissenschaftlicher Universität; synonyme; sprache lernen; sprache erleben; Sprache; Schule; besser schreiben lernen; besser schreiben; Schriftsteller; schriftliches Kommunikationsmittel; Schreibworkshop; Schreibstil; ralf raabe; Presse; Mein Sprachschatz; Literaturunterricht; literaturlexikon; Literatur; Lexikon; Journalismus; hilfe für Gesamtheit aller Wörter; Germanistik; formulierungshilfen; Formulierung; exzellente Wortwahl; deutsche sprache; besondere Worte; Autoren; Ausdrucksweise verbessern; Ausdrucksform; abwechslungsreich; schreibhelfer; hochwer, Fachschema: Synonymwörterbuch~Wörterbuch / Synonymwörterbuch~Rede (Anleitung)~Rhetorik (Anleitung), Fachkategorie: Reden halten: Ratgeber~Schreiben, Technical Writing, Styleguides~Enzyklopädien und Nachschlagewerke, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Synonymwörterbücher, Thesauri, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: KLHE, Verlag: Helbig, Jens, u. Christopher Klein GbR, Länge: 238, Breite: 162, Höhe: 40, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Voenix: Der Keltische Götterhimmel
    Voenix: Der Keltische Götterhimmel

    Der Keltische Götterhimmel , Auf über 160 gewohnt farbenprächtigen Seiten werden die wichtigsten Götter und Sagengestalten der keltischen Mythologie vorgestellt. Neben den Göttern der Gallier und Inselkelten findet sich ebenso das legendäre Geschlecht der Tuatha de Danann, das nach einer erneuten Eroberung Irlands unter "die Hügel" verschwand und seitdem im Volksglauben als Sidhe und Feen weitere Verehrung erfuhr. Kriegerhelden wie der gottähnliche Cuchulainn, Finn Mac Cool oder Fergus Mac Roy sind ebenso vertreten wie die kriegerischen Königinnen Medb oder Boadicea. Druiden wie der zukunftsweisende Cathbad, Merlin der Zauberer und Barden wie Oisin fanden ebenso ihre Aufnahme. Natürlich dürfen auch König Artus, seine Gattin Ginevra, Lancelot, Parzival, Morgana und weitere Gestalten der legendären Tafelrunde nicht fehlen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Raabe, Melanie: Der längste Schlaf
    Raabe, Melanie: Der längste Schlaf

    Der längste Schlaf , Über Schlaf und Schlaflosigkeit, über Träume und die Geister der Vergangenheit. Im Leben der jungen Wissenschaftlerin Mara Lux dreht sich fast alles um das Thema Schlaf. Die Wahl-Londonerin ist eine führende Forscherin auf diesem Gebiet, gleichzeitig leidet sie selbst seit vielen Jahren unter quälender Insomnia. Sie fürchtet ihre Träume, die bisweilen auf unerklärliche Weise in die Wirklichkeit zu schwappen scheinen. Mara, die nicht nur durch und durch rational ist, sondern die auch gerne alles unter Kontrolle hat, macht das sehr zu schaffen. In Deutschland ist sie fast nie, ihre Eltern sind früh gestorben, deshalb ist Mara nicht wenig überrascht, als sie eines Tages eine Nachricht von einem Notar aus Frankfurt erhält: Jemand möchte ihr ein großes, altes Herrenhaus in der deutschen Provinz vermachen, und zwar anonym. Mara glaubt an eine Verwechslung - und reist dennoch, neugierig geworden, in die ihr fremde Kleinstadt, um sich das Ganze anzusehen. Erstaunt muss sie feststellen, dass sie durch ihre Träume mit diesem Ort auf seltsame Weise verbunden ist. Der neue Roman von Melanie Raabe - über Schlaf und Schlaflosigkeit, über Träume und die Geister der Vergangenheit, über Geheimnisse und den Verlust geliebter Menschen, übers Innehalten und Weitermachen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Kunst des Verschwindens (Raabe, Melanie)
    Die Kunst des Verschwindens (Raabe, Melanie)

    Die Kunst des Verschwindens , Gibt es das, eine Seelenverwandtschaft zwischen bislang Unbekannten? Ist es manchmal leichter, mit einer Fremden zu sprechen als mit den Menschen, die man schon lange kennt und liebt? Als die junge Fotografin Nico zufällig zwischen den Jahren der Schauspielerin Ellen Kirsch auf den nächtlichen, winterlichen Straßen Berlins begegnet, fühlt sie fast unmittelbar eine unheimliche Nähe, die sie sich nicht erklären kann. Was haben sie schon gemeinsam, der inzwischen weltberühmte Hollywoodstar und die noch um Anerkennung ringende Fotografin? Was sieht Ellen in ihr, was sie selbst nicht erkennen kann? Vor allem aber: Warum schert sich Nico darum, dass Ellen eines Tages einfach wieder aus ihrem Leben verschwindet? Und zwar so plötzlich, wie sie gekommen ist? Als Nico endlich begreift, warum sie nicht loslassen kann, macht sie sich auf die Suche - nicht nur nach Ellen, sondern auch nach ihrer Mutter und ihrer eigenen Geschichte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221013, Produktform: Leinen, Autoren: Raabe, Melanie, Seitenzahl/Blattzahl: 395, Keyword: 2022; berlin; bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; klippen; kolibri; kunst; lost places; museum; neuerscheinung; neues buch; normandie; roman; romane; seelenverwandte; shakespeare; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; talkshow; theater; wale am strand, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Region: Deutschland, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Btb, Verlag: Btb, Verlag: btb, Länge: 219, Breite: 144, Höhe: 43, Gewicht: 594, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783641277451, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wo ist Kati Wilhelm geboren?

    Kati Wilhelm wurde am 2. August 1976 in Schmalkalden, Thüringen, geboren. Schmalkalden ist eine Stadt in Deutschland, die für ihre malerische Altstadt und ihre Geschichte bekannt ist. Kati Wilhelm wuchs in dieser Region auf und begann dort auch mit dem Biathlonsport. Sie wurde später eine erfolgreiche Biathletin und gewann mehrere Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Heute ist Kati Wilhelm als Trainerin und Expertin im Biathlonsport tätig.

  • Wann hat Kaiser Wilhelm regiert?

    Kaiser Wilhelm II. regierte von 1888 bis 1918. Er war der letzte deutsche Kaiser und König von Preußen. Seine Regierungszeit war geprägt von politischen Spannungen, militärischen Konflikten und sozialen Unruhen. Wilhelm II. spielte eine entscheidende Rolle im Ersten Weltkrieg und musste schließlich abdanken, was zum Ende der Monarchie in Deutschland führte. Seine Regierungszeit wird oft als eine der turbulentesten Perioden in der deutschen Geschichte angesehen.

  • Wie alt war Wilhelm Tell?

    Wilhelm Tell war ein legendärer Schweizer Freiheitskämpfer, der im 14. Jahrhundert lebte. Es gibt jedoch keine genauen historischen Aufzeichnungen über sein tatsächliches Alter. In der Legende wird Wilhelm Tell oft als Mann mittleren Alters dargestellt, der eine Familie hat und als erfahrener Bogenschütze bekannt ist. Es wird angenommen, dass er in seinen 30ern oder 40ern war, als er die berühmte Tat vollbrachte, einen Apfel vom Kopf seines Sohnes zu schießen. Trotz der fehlenden konkreten Angaben über sein genaues Alter bleibt Wilhelm Tell eine wichtige Figur in der Schweizer Geschichte und Kultur.

  • Was kennzeichnet die keltische Kunst und welche historische Bedeutung hat sie?

    Die keltische Kunst ist durch komplexe geometrische Muster, Tier- und Pflanzensymbole sowie abstrakte Formen gekennzeichnet. Sie hatte eine große kulturelle Bedeutung für die keltischen Völker und diente als Ausdruck ihrer religiösen und spirituellen Überzeugungen. Heutzutage wird die keltische Kunst oft als Symbol für Stärke, Verbundenheit mit der Natur und Mystik betrachtet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.